Das
Abfragefenster wird mit dem
Absenden der Daten geschlossen und die
Abfrageergebnisse erscheinen im Textfeld 'Inhalt' der Maske '
Eingang (3.3.22.8)'. Sie können von Ihnen dort mit Zusatzinformationen ergänzt werden. Siehe auch '
FMS-Unterstützung bei ausgeschriebener Fahndung (8.1.4)'.
Ins
Protokoll übernommen werden:
- Akad. Grade, Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Sterbedatum,
- Vermerke auf Personen, mit denen die eingegebene Person nicht identisch ist,
- Sonstige Namen, Spitznamen,
- Geburtsort und Geburtsland,
- Staatsangehörigkeiten
- Fahndungsvermerk
- Hinweise mit Bemerkungen, Aktenzeichen, Dienststellenbezeichnungen usw.
Sind alle Eingaben erfolgt und soll die Personenüberprüfung als eigenständiges
Ereignis geführt werden, dann vervollständigen Sie die Maske soweit nötig und beenden Sie die Funktion über die Schaltfläche 'Neues
Ereignis'.
Soll dagegen die
Abfrage unter dem angezeigten
Ereignis, bzw. ohne Ereignisbezug protokolliert werden, beenden Sie die Funktion über die Schaltfläche 'Speichern'.